BÜRGERINITIATIVE "LANGE HECKE"
 STEINBRUCH - NEIN DANKE!                                                                                                         

                                www.keinsteinbruch.eu

Gästebuch

50 Einträge auf 10 Seiten
Amelie Schuchhardt
24.06.2020 10:39:25
Selber in Braunhausen aufgewachsen, kann ich mich gut an meine Kindheit in dieser naturbelassenen und sicheren Umgebung erinnern. Fast täglich haben wir Kinder uns getroffen, um ein neues Abendteuer zu erleben. Zu unserem riesigen Abenteuerspielplatz gehörte selbstverständlich auch der Steinbruch, in dem man ideal klettern konnte. Auch für Mutproben bot sich das Gelände gut an. Wir hatten großen Spaß, aber auch oftmals einen Schutzengel bei unseren waghalsigen Kletteraktionen, denn Kinder überblicken nicht die Risiken. Dank der miserablen Sicherung der Steinbrüche, schien es uns nie verboten oder wirklich gefährlich, dort zu spielen und die mahnenden Worte unserer Eltern verhallten auf dem Weg dorthin. Wenn ich heute an dem Steinbruch vorbei laufe, stelle ich fest dass fast alles genau so aussieht wie früher, auch die sporadische Litze mit dem Rostigen Schild, die um den Steinbruch gespannt ist. Denke ich nun an die Beisheimlaster, deren Räder größer sind als ich selber, an die noch tieferen Hänge und die Fläche die dieser Steinbruch einnehmen würde, bin ich froh, dass ich meine Kindheit vor diesen Plänen in Braunhausen verbringen durfte. 60 Jahre Martyrium, das ist keinem zuzumuten, nicht der Natur, sprich Pflanzen- und Tierwelt und auch nicht den Menschen, die hier ihr zu Hause haben!
Marco Eisel
23.06.2020 20:24:48
Ich bin auch ein entschiedener Gegner ,gegen den Steinbruch.Unsere Landschaft muss unbedingt erhalten werden.
Überall werden Gesetze gemacht zum erhalten der Natur und und der Landschaft,und hier soll Raubbau daran gemacht werden
Mag.Marco Eisel
Hilmar Schmidt
18.06.2020 17:15:29
Tolle Seite. Ich bin auch ein entschiedener Gegner des Steinbruchs. Hoffentlich kann der Betrieb verhindert werden. Macht weiter so.
E
18.06.2020 12:08:06
Hallo miteinander.

Gut, dass die BI jetzt in Erscheinung tritt.

Eine Bemerkung am Rande: Ich denke auch Ihnen ist nicht entgangen, dass auf der Agenda der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung unter Top 5 von der SPD-Fraktion ein Antrag " Radweg Bebra-Solz" ins Spiel gebracht wird? In diesem Antrag wird die Begründung der Beschlussvorlage abgeschlossen mit den Worten: "..., der zu erwartenden Zunahme von LKW-Verkehr soll dort mit Planung und Umsetzung begonnen werden." Ein Schelm wer böses dabei denkt.
C. MeierMüller
15.06.2020 21:52:40
Hallo,
gut, dass Ihr Euch engagiert!
Anzeigen: 5  10   20